
Für denkende Menschen ist wohl unstrittig, dass Corona ein Fakt ist und Maßnahmen gegen die Verbreitung des Virus notwendig und sinnvoll sind. Besorgniserregend ist jedoch, dass zu viele meinen quer denken zu müssen, Maßnahmen als überflüssig und das Virus als ungefährlich oder nicht existent betrachten.
Eine zunehmend chaotische, von Selbstdarstellung bestimmte Regierungspolitik, von wirtschaftlichen Interessen getrieben und an der Grenze des Rechtsstaates agierend, begünstigt das. Instrumentalisiert von rechtsextremen Drahtziehern finden sich nun regelmäßig Corona-Leugner, Impfgegner, Aluhut-Träger, Verschwörungsschwurbler, Staatsverweigerer und sonstige Esoteriker zusammen, um für die „Freiheit“ von Corona-Maßnahmen zu demonstrieren.
Was sie eint sind exzessiver Egomanismus und die Absage an Solidarität gegenüber Gefährdeten, ganz nach dem Motto „Die Stärkeren kommen durch“. Wenn sich solche Protestierer dabei mit Widerstandskämpfern vergleichen ist das nicht nur eine Verhöhnung des antifaschistischen Widerstandes, sondern auch eine Verharmlosung des Nazi-Regimes. Unverkennbar ist dabei unter Berufung auf das „Volk“ auch der Ruf nach autoritärer Politik jenseits demokratischer Errungenschaften. Und das zielt schon weit über Corona hinaus.