
Linz ist unter den Finalisten auf dem Weg zur europäischen Innovationshauptstadt, jubelt der Linzer Bürgermeister. Das Innovationsklima vom Startup bis zum Industriekonzern passt, meint der Linzer Siemens-Direktor.
Der Wandel von der Stahl- zur Digitalstadt stehe kurz bevor. Viel Geld und heiße Luft wenn es wieder mal darum geht ein neues Branding im Standortwettbewerb für die Stadt zu ergattern.
Lang ist es her seit die Bürgermeisterpartei Linz zur Sozialhauptstadt Österreichs machen wollte. Stattdessen fielen dem Sparstift in den letzten Jahren soziale Angebote zum Opfer. Zusätzliche Stadtteilzentren liegen auf Eis und der Landesrechnungshof ermahnt die Stadt zum harten Sparen beim Aktivpass, dem Umweltticket, den Kindergarten-Tarifen und den Seniorenclubs.
Die KPÖ hat sich immer gegen Kürzungsprogramme ausgesprochen. Und kann sogar auf die Durchsetzung einer sozialen Innovation verweisen. So ist der Kautionsfonds zur Unterstützung für Menschen mit geringem Einkommen bei der Neuanmietung einer Wohnung auf Initiative der KPÖ im Jänner 2020 eingerichtet worden. Hilfreiches also statt Schall und Rauch.
Gerlinde Grünn