
Peter März über die oberösterreichische Landesausstellung 2021.
Die Landesausstellung „Arbeit. Wohlstand. Macht.“ zeigt die kultur-, wirtschafts- und sozialgeschichtliche Entwicklung Steyrs. Sie konzentriert sich auf die drei Eckpfeiler kapitalistischer Gesellschaften des 19. Jahrhunderts: Proletariat, Bürgertum und Adel und bemüht sich um eine Begegnung auf Augenhöhe dieser miteinander in Widerstreit befindlichen Klassen. Die drei Standorte Schloss Lamberg (Adel), Innerberger Stadel (Bürgertum) und Museum Arbeitswelt (Arbeiter*innen) sind gleichzeitig zentrale bauhistorische Denkmäler Steyrs.
Die MAN-Krise fördert dabei zu Tage wie rasant die Deindustrialisierung Steyrs mittlerweile voranschreitet. Das rote Soli-Transparent für die MAN-Werksarbeiter*innen über dem Eingangstor des Museum Arbeitswelt offenbart wie eng miteinander verwoben hier alles ist. Diese aktuellen Entwicklungen sind in der Ausstellung selbst klarerweise nur ansatzweise abgebildet – auf einem Bildschirm läuft ein Interview mit einer MAN-Betriebsrätin. Doch auf Grund der ausgezeichneten Aufbereitung und Vermittlungsprogramme lassen sich problemlos Verknüpfungen und Rückschlüsse über die Ursachen dieser Krise ziehen.
Michael John, Herta Neiss und Andreas Praher zeigen vor allem im Museum Arbeitswelt, was eine moderne Ausstellungskonzeption leisten kann. Die Industrialisierung mit all ihren Schattenseiten und die Krisenhaftigkeit des Kapitalismus werden hier geradezu greifbar. Jene, die den Reichtum erschaffen, jene, die den Mehrwert produzieren, hatten und haben oftmals nichts davon. Das spürt man etwa, wenn man sich in der engen Arbeiter*innenwohnung umsieht.
Breiten Raum nimmt der Widerstand gegen Ausbeutung und Unterdrückung ein – die originale Schutzbunduniform und Dokumente von kommunistischen Zellen gegen die Nazi zeugen von harten Kämpfen, die oft genug mit dem Leben bezahlt wurden. Nähert man sich der Jetztzeit kommt aber auch der Humor nicht zu kurz. Durch den Gang der Verdrängung gelangt man in die Kreisky-Ära und von dort in den Tunnel der Krise, der die Zerschlagung der Verstaatlichten aufzeigt.
Arbeit. Wohlstand. Macht. Oberösterreichische Landesausstellung, Steyr, täglich bis 7. November 2021