Brothers in Crime

Michael Graber über Kriminalität in der Bankenwelt.

Die Bankenkriminalität der letzten Jahre umfasst „systemrelevante“ und weltweit bekannte Institute. Nicht zu vergessen seinerzeit auch die Bawag.

Nicht alle Bankenzusammenbrüche sind kriminellen Machenschaften geschuldet, obwohl die Grenze zwischen (nachträglich erkannten) offensichtlich kriminellen Betrug und nahe der Kriminalität gelegene Spekulation nicht wirklich gezogen werden kann. Zur Bankenkriminalität gehört jedenfalls auch der Steuerbetrug, wie die Cum-Ex-Geschäfte zahlreicher Banken und Fonds in Deutschland zeigen, wo es um 2,5 Mrd. Euro erschlichene Steuererstattungen geht.

Warum sind die durch kriminelle Machenschaften in den und durch die Banken erzielten Profite, bzw. darauffolgende Crashs so hoch? Weil sich heute im Finanzsektor ein Großteil des frei verfügbaren Kapitals und offensichtlich auch frei erfundenes Kapital, wie bei Wirecard konzentriert, und dort die undurchsichtigsten Geschäftsmethoden gängig sind, die im Produktionssektor gar nicht möglich sind.

Das hat sich also auch der Herr Pucher (nur er?) von der relativ kleinen, aber für das Burgenland wichtigen Commerzialbank zum Vorbild genommen und das mit österreichischen Besonderheiten des Wirtschaftslebens verbunden: Gründe eine Genossenschaft von ein paar Mittelständlern, gründe daraus eine Bank und setze die Vertrauensleute aus der Genossenschaft in den Aufsichtsrat.

Gründe oder unterstütze in weiterer Folge möglichst auffällig einen Fußballverein zur gesellschaftlichen Akzeptanz des Sponsors (hat sich die Commerzbankbank einen Fußballverein gehalten oder war es eher umgekehrt?), befreunde dich mit den lokalen Politikern und auch in höheren Etagen und du kannst über Jahre unbehelligt erfundene Bilanzen vorweisen, prüfen lassen bis durch ein Missgeschick (die Prüfung der ÖNB) der Krug bricht.

Die letzten Stunden vor dem Lockdown der Bank war offensichtlich der Parole „Rette sich wer kann“ gewidmet, wobei die üblichen Verdächtigen natürlich nicht unter den kleinen Anlegern zu finden sind.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s